Was ist die Hamburger Service Konferenz und was macht sie?
Unsere Hauptaufgabe ist, die Botschaft der Genesung zu den Süchtigen zu bringen, die noch leiden.
Die HSK wurde im Auftrag der Hamburger Gruppen gegründet, damit wir dieser Aufgabe besser gerecht werden können.
Dort treffen sich Delegierte der einzelnen Meetings und an Service interessierte Mitglieder der Hamburger NA-Gemeinschaft, um sich miteinander auszutauschen und um jene Dienste zu organisieren, die über die Möglichkeiten der einzelnen Gruppen hinausgehen, z.B. Meetinglisten, Gebietswebsite und vieles mehr. Es werden DienerInnen gewählt und Komitees beauftragt, diese Aufgaben auszuführen.
Wir kümmern uns also um Angelegenheiten und Organisationsaufgaben, welche die Hamburger NA -Gemeinschaft als Ganzes betreffen.
Wir organisieren Infomeetings für Süchtige in Krankenhäusern und Einrichtungen (K&E), Öffentlichkeitsarbeit für Fachleute und Institutionen (ÖA), beantworten Anfragen von Medienvertretern, Organisationen und Einzelpersonen.
Meetings die Probleme haben oder Unterstützung brauchen, Mitglieder die NA-Aktivitäten planen, NA bezogene Ideen oder Fragen haben, können sich gerne an die HSK wenden.
Auf der Tagesordnung sind immer Berichte aus den Ämtern, Wahlen für offene Ämter, aktuelle Geschäfte (Anträge vom Tag), alte Geschäfte (Anträge und Angelegenheiten von vorhergehenden Konferenzen) und Aktivitäten.
Stimmberechtigt auf der HSK sind AmtsinhaberInnen, VertreterInnen der Meetings und alle NA-Mitglieder die mindestens 2mal hintereinander anwesend waren.
Jedes NA-Mitglied, das sich für diese Treffen interessiert oder mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen, an der HSK teilzunehmen.
Das HSK-Komitee ist ein Unterkomitee der Gebiets-Dienst-Konferenz (GDK) des Gebietes Nord.
HSK Historie
Um unsere Kraft in Hamburg zu bündeln, trafen wir uns zum ersten Mal am Samstag, den 10.03.2000 und gründeten das Öffentlichkeitsarbeitskomitee (ÖA).
Seither trifft sich das Komitee einmal im Monat/ alle zwei Monate zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Ziel war und ist es, uns als Gruppe vorzustellen bei Institutionen, in denen süchtige Menschen sich zur Therapie aufhalten. Dazu schreiben wir ebensolche Institutionen an und bieten Informationsmaterial zu unserer Arbeit bzw. versenden auch – falls gewünscht – regelmäßig aktualisierte Meetingslisten an diese Einrichtungen. Inzwischen ist aus dem ÖA das Hamburger Service Komitee (HSK) geworden.
Die Arbeit des HSK hat sich erweitert. Neben der Fortführung der Öffentlichkeitsarbeit befassen wir uns seit Dezember 2003 auch mit der Arbeit in Krankenhäusern und Einrichtungen (K&E). Das heißt, dass wir Informationsmeetings in Krankenhäusern veranstalten. Zur Zeit können wir diese Arbeit in einigen wenigen Krankenhäusern leisten, in denen sich Süchtige zur Therapie aufhalten. Wir möchten diese Arbeit noch auf andere Einrichtungen ausdehnen.
Anmerkung: im Corana-Jahr 2021 findet die HSK nur alle 3 Monate statt.
Wo und wann findet die HSK statt?
Das Hamburger Service Komitee trifft sich normalerweise jeden dritten Samstag im Monat in den Räumen
von
Kaffeewelt- Therapiehilfe gGmbH | Böckmannstraße 4 – 20099 Hamburg
Die Treffen finden ab August 2022 hybrid statt: als Face to Face Veranstaltung und via Zoom.
Termine der HSK findest du im Kalender.
Im jeweiligen Termin des Kalenders führt ein Link zur Zoom-Veranstaltung der HSK.